Nachhaltiger Konsum ist ein zentrales Thema im Museum Tuch + Technik - besonders, wenn es um Textilien und Kleidung geht. Daher bietet das Museum jetzt den Workshop "Kreatives Upcycling - Ideen für (d)eine alte Jeans" an. Schüler*innen ab Klassenstufe 7 bekommen Anregungen und praktische Anleitung, wie sie aus abgelegten Kleidungsstücken mit Hilfe der Nähmaschine neue, kreative und individuelle Kleidung oder Accessoires fertigen können. Geleitet wird der Workshop von einer Fachkraft für Textillehre.
Der Workshop dauert insgesamt drei Stunden. Für den Einstieg hat zunächst jede*r zwei Nähmodelle zur Auswahl, im Anschluss darf gerne experimentiert werden. Jede*r kann mindestens ein selbst genähtes Textilstück mit nach Hause nehmen.
Die Schüler*nnen sollten eine eigene Jeans mitbringen, die sie nicht mehr tragen. Sie sollten erste Näherfahrungen haben. Die maximale Gruppenstärke umfasst 16 Schüler*innen plus Lehrkraft - möglichst aus dem Bereich Textillehre. Für Schulklassen aus dem Einzugsgebiet der Sparkasse Südholstein ist die Teilnahme am Workshop kostenlos. Für alle anderen belaufen sich die Kosten auf 95 Euro zzgl. ermäßigtem Gruppeneintritt für Schulklassen von 2 Euro pro Person.