Führungen ohne Anmeldung
Überblicksführung
Dauerausstellung:
jeden Sonntag, 14 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Führungen mit Anmeldung
Sie möchten eine Führung durch das Museum Tuch + Technik buchen?
Für Gruppen und Kleingruppen sowie Schulklassen bieten wir Übersichtsführungen durch die Dauerausstellung mit Maschinenvorführungen an. Neben der Einführung in die unterschiedlichen Ausstellungsthemen können Sie eigene Schwerpunkte wählen oder Themenführungen buchen wie:
- Leben in Neumünster
- Männer-, Frauen-, Kinderarbeit
- Industrielle Revolution
- Vom Dorf zur Industriestadt - Strukturwandel in Neumünster
Dauer: circa 1,5 Stunden
Kosten: 37,50 Euro (bis 15 Personen, jede weitere Person 2,50 Euro) zuzüglich zum Museumseintritt
Zu unseren Sonderausstellungen bieten wir je nach Thema ebenfalls Führungen an.
Die maximale Personenzahl liegt je nach Ausstellung zwischen 15 und 20 Personen.
Dauer: circa 1 Stunde
Kosten: 40 Euro zuzüglich zum Museumseintritt
Hier finden Sie Informationen für Besucher und einen Anmeldebogen
Führungen: ASTRONOMIE FÜR ALLE
Führungen für Gruppen
Dauer und Kosten
circa 1 Stunde, 40 Euro plus ermäßigter Gruppen-Museumseintritt, maximal 20 Personen
Führungen für Schulklassen (Termine ab 19. April!) durch die gesamte Ausstellung werden ab Klassenstufe 7 angeboten, da ab dieser Klassenstufe in der Schule in der Regel auch der Physikunterricht angeboten wird und in einigen Ausstellungsbereichen an den Lehrplan angeknüpft werden kann. Angebote für jüngere Klassenstufen sind mit ausgewählten Exponaten und Stationen ebenfalls möglich.
Dauer und Kosten
Klasse 3 bis 6
1 Stunde: 40 Euro plus 2 Euro Eintritt pro Schüler*in, Lehrer*innen frei
ab Klasse 7
1,5 Stunden: 45 Euro plus 2 Euro Eintritt pro Schüler*in, Lehrer*innen frei
Schulklassen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein (Neumünster und den Kreisen Segeberg und Pinneberg) werden beim Besuch des Museums Tuch + Technik von der Stiftung der Sparkasse Südholstein gefördert. Die Kosten für einen Besuch der Ausstellung werden im Rahmen des Projektes "Schule im Museum Tuch + Technik" übernommen.
Familienführungen
Marco Ludwig, Leiter der vhs-Sternwarte Neumünster, bietet Familienführungen durch die Ausstellung an. Nach einem spannenden Rundgang, bei dem große und kleine Besucher viel Wissenswertes aus dem Weltall erfahren, können die Teilnehmer*innen bei klarer Sicht einen Blick in den Neumünsteraner Sternenhimmel werfen.
Termine
- Donnerstag, 7. April 2022, 19 bis 21 Uhr
- Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 bis 21 Uhr
- Samstag, 8. Oktober 2022, 19 bis 21 Uhr
Kosten: Erwachsene 4 Euro, Kinder ab 7 Jahren 2 Euro
Anmeldung: 04321 - 559 58 0 oder buchung@tuch-und-technik.de
Sonderführungen
Auf den Spuren der Textilindustrie
Kombiführung: Entdecken Sie bei einem Stadtrundgang die Spuren der Textilindustrie in Neumünster: die prächtigen Villen der Fabrikanten, die von Macht und Einfluss der Familienimperien zeugen, die ehemalige Ausbildungsstätte für Textilingenieure und den Rencks-Park, den ehemaligen Garten der Fabrikanten-Familie Renck, die die erste Textilfabrik Neumünsters gründete. Im Museum Tuch + Technik erhalten Sie einen Einblick in die Textilindustrie und erleben eine Textilmaschine in Aktion.
Termin auf Anfrage
Treffpunkt: Museumskasse
Dauer: 3 Stunden (inklusive 1,5 Stunden Führung durch die Dauerausstellung des Museums)
Teilnehmer*innen: maximal 20 bis 25 Personen
Kosten:
Museumsbesuch: Museumseintritt zzgl. Führungsgebühr bis 15 Personen 37,50 Euro,
jede weitere Person 2,50 Euro. Die Bezahlung für den Museumsbesuch erfolgt an der Museumskasse.
Stadtrundgang: Die Kosten für die Stadtführung kommen zu der Museumsführung hinzu und werden individuell vereinbart. Gerne stellen wir den Kontakt zu den Stadtführerinnen und Stadtführern der Stadt Neumünster her.
Führungen für Menschen mit besonderen Fähigkeiten oder Bedürfnissen
Fühlen, (be)greifen, erleben! Das Museum Tuch + Technik bietet für Menschen mit körperlichen und psychischen Handicaps Führungen an. Unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen Sie Ihren Wünschen entsprechend durch die Dauer- und Sonderausstellung des Museums. Pflegende Angehörige und Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Wir beraten Sie gerne zu den nachfolgenden Angeboten:
Führungen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
In unserem barrierefreien Museum führen wir Sie gerne durch unsere Dauerausstellung. Je nach Art und Raumsituation auch durch die Sonderausstellung.
Führungen für Menschen mit Demenzerkrankungen
Die Objekte der Dauer-und Sonderausstellung dienen als Impuls zum gemeinsamen Erinnern, Assoziieren und Staunen in geschützter Atmosphäre.
Führungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Führungen mit besonderem Schwerpunkt auf haptischen und akustischen Elementen bietet das Museum Tuch + Technik für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen an.