Webermarkt

Webermarkt

11. und 12. Oktober 2025

Zum Forum für hochwertige Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster jedes Jahr im Oktober: Der Webermarkt ist ein Kunsthandwerkermarkt mit textilem Schwerpunkt.

Etwa 30 Aussteller*innen präsentieren Arbeiten, die mit textilen Techniken gefertigt werden, zum Beispiel Weben, Nähen, Stricken und Filzen. Auch die Werkstoffe Leder und Papier sind zugelassen. Die ausgestellten Unikate können erworben werden: Wohntextilien wie Decken, Kissen, Tischdecken und Geschirrtücher, maßgefertigte, nachhaltige Mode und Accessoires, ausgefallener Papierschmuck oder feine, handgearbeitete Taschen aus robustem Leder. Eine Fach-Jury wählt die Teilnehmer*innen nach handwerklicher Qualität und künstlerischer Handschrift aus.

Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene, Schüler*innen ab 18 Jahre und Studierende zahlen 2 Euro, bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Die Samstags-Karten sind gültig für zwei Tage. Der Webermarkt wird am Freitagabend, 10. Oktober 2025, um 19 Uhr eröffnet. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.

 

 

Ausstellende 2025 

 

Gewebtes


Friesische Wollweberei, Zetel

.Karo.handgemacht, Karoline Haeberlin, Minden

Imke Henze, Schleswig

Dora Herrmann, Wennigsen-Bredenbeck

Handweberei Purpur, Sybille Köck, Martina Horn, Hasenmoor

Franziska Kurth, Søby, Ærø, Dänemark

Waltraud Münzhuber, München

Handweberei SIEBÖRGER; Anja Ritter, Ober-Ramstadt

Textildesign Silke Schnau, Isenbüttel

Weberei am Kloster Lüne, Lüneburg

Kzweizwei, Barbara Wiese-Arend, Lemgo

 

Stoffdruck


J.H. Koch Werkstätten, Neustadt in Holstein

Kornelia Sswat-Mollwitz, Färgelanda, Schweden

 

Modedesign


stilgewand, Ines Apitz, Malente

Wildfutter, Kerstin Mende, Leipzig

 

Hüte


Katja Lux, Lübeck

 

Accessoires


Sabine Brandt, Seelze

Die Brücke Neumünster

 

 

Schmuck


Karen Baum, Arnis

Karla Schabert, München

 

Strick


Anne-Susanne Gueler, Hannover

Fortschritt Berlin, Christiane Grafe, Robert Löffler, Berlin

Nicole Melfsen, Emmelsbüll-Horsbüll

Atelier Arian Schöner, Berlin

 

Papier


Atelier Buch & Tuch, Brigitte Nebel, Bremen

 

Filz


Constanze Fehsenfeld, Kaufbeuren

Kathrin Harstall, Norderstedt

Christiane Wohlt, Bad Pyrmont

 

Leuchten


Gabriele Schmedes, Ronnenberg

 

Patchwork


Ayre Brandt, Kaltenkirchen

 

Leder


Lederfeinkost, Stefan Urbach, Hamburg

 

 

 

Infos für Aussteller*innen

Sie weben, stricken, häkeln, filzen oder bedrucken Stoff? Sie arbeiten mit Leder oder Papier? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung zum Webermarkt, der jedes Jahr im Oktober stattfindet. Gefragt sind alle textilen Techniken, aber auch verwandte Techniken sind willkommen. 

Die Bewerbungsfrist für den Webermarkt am 11. und 12. Oktober 2025 ist abgelaufen. Ab Dezember 2025 können Sie sich für den Webermarkt 2026 bewerben. Weitere Informationen finden Sie ab Anfang Dezember an dieser Stelle. 

Flyer 

Webermarkt 2025

Informationen
Dorothe Jacobs
04321 - 559 58 15

Impressionen