Workshops

Textil kreativ

WORKSHOPS

Textile Techniken

Wir bieten kreative Workshops im Bereich Textil für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an. Der Schwerpunkt liegt auf den klassischen Bereichen Spinnen und Weben. Diese Kurse bieten wir in Kooperation mit der vhs Neumünster in jedem Semester für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Neumünster.

Einzelkurse in weiteren textilen Techniken, zum Beispiel Nähen, Quilten oder Stoffdruck, bieten wir in unregelmäßigen Abständen an.

Einen Überblick über alle Angebote finden Sie in unserem  Veranstaltungskalender. Bitte rufen Sie die Rubrik "Workshops" aus und klicken dann auf "suchen".

 

Weben als Event 

Ihre Feier im Museum Tuch + Technik

Vom Geburtstag bis zum Firmenevent und Junggesell*innenabschied: Wir bieten Kleingruppen kreative Workshops rund ums Weben an. Die selbst gewebten Werke dürfen als einzigartiges Erinnerungsstück natürlich mit nach Hause genommen werden. Gerne stellt Ihnen die Handwebmeisterin des Museums einen individuellen Kurstag zusammen. 

Termine, Dauer und Uhrzeiten: auf Anfrage
Kosten: je nach Aufwand und Teilnehmerzahl, 20 bis 80 € pro Person
 

Die Geschenkidee

Eine Decke - selbstgewebt

Ein besonderes Geschenk können Gruppen bis fünf Personen bei uns herstellen: eine selbst gewebte Decke. An dem hochwertigen Unikat wird nicht nur der oder die Beschenkte seine Freude haben. Wer sich mit Familie oder Freunden als Tuchmacher versucht, sich in den historischen Zwei-Mann-Webstuhl setzt und die Weberschiffchen flitzen lässt, bekommt schnell Spaß an dem alten Handwerk. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die genaue Anleitung bekommt die Gruppe von Handwebmeisterin Kirsten Rolle, die beim Weben hilft und mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Es dauert etwa eineinhalb Tage, circa zehn Stunden, bis Ihre Decke fertig ist. 

Termine, Dauer und Uhrzeiten: auf Anfrage
Kosten: circa 280 € pro Gruppe plus Materialkosten von circa 40 Euro

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unserem Kursangebot? Sie möchten wissen, welches Material Sie zu welchem Zweck verwenden können? Sie wissen nicht, ob Sie schon Fortgeschrittene*r oder noch Anfänger*in sind? Sie fragen sich, ob Sie Ihren alten Webrahmen in unseren Kursen verwenden können? Sie möchten "Weben als Event" oder "Die Geschenkidee" buchen?

Bitte wenden Sie sich mit Fragen, Anregungen und Wünschen zum Thema Weben direkt an Handwebmeisterin Kirsten Rolle. 

Informationen
Kirsten Rolle, Handwebmeisterin
04321 - 559 58 0